Contiki BBS
Im Jahr 2009 hat es bei Retrohackers.com eine Diskussion zum Thema C64 und Mailbox via Telnet gegeben. Im Rahmen dieser sehr fruchtbaren Debatte habe ich begonnen, ein winzigkleines Mailboxprogramm auf Basis von Contiki OS zu entwickeln. Ein erstes, sicher nicht vollständiges, Ergebnis ist nun online verfügbar und nennt sich „Contiki BBS“.
Der Quelltext von Contiki BBS wurde unter der BSD Lizenz veröffentlicht und steht bei GitHub als entsprechendes Repository zur Verfügung.
Zudem könnt Ihr weiter unten ein eine ZIP Datei mit der aktuellen, lauffähigen Version herunterladen. In dem ZIP Archiv befindet sich das fertige D64 Image „ctkbbs.d64“, so könnt Ihr das Programm direkt und ohne Compile starten. Zuerst von der Disk das Programm „bbs-setup“ laden, dort die Mailbox, Nachrichtenbretter, Netzwerk (Contiki OS, TCP/IP via standard contiki.cfg) und mindestens einen User (z.B. „gast“) einrichten.
Nach Abschluß der Konfiguration könnt Ihr das Setup verlassen und dann die Datei „contiki-bbs“ starten.
Sofern Ihr einen C64 mit Ethernet Adapter (z.B. TFE oder RRNet) oder einen Emulator mit Ethernetemulation benutzt (z.B. VICE) könnt Ihr das BBS dann über die im Setup angegebene IP Adresse per Telnet erreichen:
P.S.: Und habt bitte Verständnis, wenn etwas nicht 100% funktionieren sollte und vieles sehr limitiert daherkommt – das Programm ist mein erstes dieser Art und das Ganze hat als „quick’n dirty hack“ begonnen.
Viel Spaß,
Euer Lodger
Download der aktuellen Version (für C64, RRnet oder TFE):
https://sourceforge.net/projects/contiki-bbs/files/0.3.0/