Archiv für Juni 2011

Ein (weiterer) Tag am Fraktalsee…

Sonntag, 26. Juni 2011

Beim Stöbern nach Infos zu Programmen, die ich damals als pickelgesichtiger Teenie auf meinem C64 gerne beutzt habe (u.a. „Create with Garfield“ – kam bei den Mädchen immer gut an!)  bin ich neben den GEOS Sourcen (dazu ein andermal mehr) auf das Programm „fraktsee.prg“ aus dem 64’er Sonderheft 57 gestossen. Genauer gesagt war es dieser Thread im Forum64, der am Ende für ein grosses „Hallo“ sorgte. Das Programm „Fractal Calculate“ berechnet auf dem C64 einen fraktalen „Apfelmännchen“ Algorithmus, welcher zur perspektivischen Darstellung eines „Fraktalsees“ dient.

Zugegeben: damals im Jahr 1987, in dem ich das Programm noch selber aus dem o.g. Sonderheft abgetippt habe, war ich selten bereit meinem C64-II grosszügige Rechenzeit für die Berechnung komplexer Bilder einzugestehen. Paradroid, Uridium und World Games waren damals einfach wichtiger! Dennoch habe ich, meistens wenn ich am Wochenende zu Verwandten fahren musste und erst Abends wieder heim kam, damals das ein- oder andere Bild berechnen lassen.

(mehr …)

Bootstrap (Wie alles begann, Teil 2)

Sonntag, 26. Juni 2011

Im Ersten Teil meines kleinen Rückblicks haben wir uns im Jahr 1983 befunden. Ein Jahr später, 1984, war es dann soweit: der Familienrat hatte die Anschaffung eines Heimcomputers beschlossen. Wozu man dieses Gerät wirklich nutzen konnte, war wohl nur meinem älteren Bruder und mir klar: zum spielen! Automatenspiele wie „Moonpatrol“, „Defender“ und „Galaxian“ waren Anfang der 80er auch in Deutschland zu finden. Ich kann mich noch gut erinnern, das ich mit meinem Vater und meinem Bruder damals eine „Videospiel Arcade“ (zu der auch eine Bowlingbahn gehörte und die wenige Zeit später durch ein Feuer vernichtet wurde) besucht habe und dort „DigDug“ spielen durfte.

(mehr …)