Remember: Paradroid

In der neuen Rubrik „Remember“ möchte ich dem geneigten Leser ab sofort die Möglichkeit geben, online noch einmal den ein- oder anderen Spieleklassiker des Commodore 64 Revue passieren zu lassen. Dabei soll es hier weniger um ein „re-review“ gehen, also eine Bewertung des Spiels, als um den Spass am Spiel und die Geschichten drumherum. Als kleines Bonbon steht eine emulierte Version des jeweiligen Titels innerhalb des Artikels zum online spielen im Browser zur Verfügung.

Den Anfang macht heute ein Spiel, welches 1985 von Andrew Braybrook für den Spielehersteller Hewson entwickelt wurde und zu Recht als C64 Action Klassiker gilt: „Paradroid„.
 

–>
–>
–>

Emulator Optionen
Ton aus Ton an Vollbild
Pause Weiter Reset


An Bord eines Raumschiffs sind sämtliche Roboter ausser Kontrolle geraten. Ziel des Spiels ist es, sämtliche Ebenen des Raumschiffs (welche durch Lifts miteinander verbunden sind) von den amoklaufenden Robotern zu säubern. Der Spieler steuert hierzu einen speziellen Roboter, welcher in der Lage ist andere Roboter zu hacken und dann samt ihrer speziellen Eigenschaften zu kontrollieren. Doch bevor man einen anderen Roboter übernehmen kann, muss man diesen erstmal in einem kleinen Knobelspiel schlagen. Natürlich kann man die gegnerischen Roboter auch einfach nur abschiessen. Doch aufgepasst: manche Roboter wehren sich mit Laserfeuer gegen jeden Angriffs- und Annäherungsversuch.

Paradroid macht definitiv süchtig und besticht auch mehr als 25 Jahre nach seiner Veröffentlichung durch seine schlichte aber ansprechenden Effekte und das innovative Spielkonzept. Wer etwas mehr über die Entstehung des Spiels erfahren möchte, dem möchte ich hier das „Paradroid Tagebuch“ (engl.) von Andrew Braybrook empfehlen, welches er seinerzeit für das britische Magazin „Zzap64“ geführt hat.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.