Beim Stöbern nach Infos zu Programmen, die ich damals als pickelgesichtiger Teenie auf meinem C64 gerne beutzt habe (u.a. „Create with Garfield“ – kam bei den Mädchen immer gut an!) bin ich neben den GEOS Sourcen (dazu ein andermal mehr) auf das Programm „fraktsee.prg“ aus dem 64’er Sonderheft 57 gestossen. Genauer gesagt war es dieser Thread im Forum64, der am Ende für ein grosses „Hallo“ sorgte. Das Programm „Fractal Calculate“ berechnet auf dem C64 einen fraktalen „Apfelmännchen“ Algorithmus, welcher zur perspektivischen Darstellung eines „Fraktalsees“ dient.
Zugegeben: damals im Jahr 1987, in dem ich das Programm noch selber aus dem o.g. Sonderheft abgetippt habe, war ich selten bereit meinem C64-II grosszügige Rechenzeit für die Berechnung komplexer Bilder einzugestehen. Paradroid, Uridium und World Games waren damals einfach wichtiger! Dennoch habe ich, meistens wenn ich am Wochenende zu Verwandten fahren musste und erst Abends wieder heim kam, damals das ein- oder andere Bild berechnen lassen.
Heute ist das, alles dank Emulatoren wie VICE und der Möglichkeit, auf „boost mode“ zu schalten, kein Problem mehr. Und so habe ich mir einen netten, verregneten Abend in der rheinischen Tiefebene zum Anlass genommen, noch einmal auf Entdeckungsreise zu gehen, ich hoffe das Ergebnis gefällt Euch.